SCHULSCHLUSS - Anfang & Ende

Geplanter Phönix

Der Plan eines Kreuzes der Planung, im Zeitalter der Planung:
Ein gemeinsamer Raum sollte entstehen – für die Community, in dem Lernen, Austausch und Begegnung in entspannter Atmosphäre möglich ist. So begann alles im Jahr 2000.

Unser Seminarraum in Wien war die einzige physische Human Design Schule weltweit.
Ra Uru Hu und viele andere HD-Lehrer haben hier unterrichtet. Es gab Sommer- und Winterschul-Events, Buchpräsentationen, Festivals, Partys – und natürlich die Möglichkeit, Bücher und Produkte direkt vor Ort zu erwerben.

Das war die ‚alte‘ Schule:

Während der Pandemie wurde das gesamte Haus renoviert und die Schule erstrahlt seither in neuem Glanz.

Doch die Zeiten ändern sich.

Planung und Verlässlichkeit nehmen ab, Spontanität und digitale Begegnung nehmen zu. Und ganz nebenbei steigen die Kosten. So endet die Ära der Schule mit Jahresende 2025 – und macht Platz für neue Formen des Lernens und Miteinanders im Zeitalter des Phönix.

Der Plan eines Kreuzes der Planung, im Zeitalter des Phönix sieht anders aus:
Ich bin aufs Land gezogen und habe dort einen neuen Raum im kleinen, exklusiven Rahmen geschaffen. Nach Jahrhunderten der Stammesunterstützung und des kollektiven Austauschs rückt nun individuelle Verbindung unter Gleichgesinnten in den Mittelpunkt. Große, kollektive Veranstaltungen treten in den Hintergrund – stattdessen finden sich Menschen mit ähnlicher Haltung und gleichen Interessen zusammen, um sich gegenseitig zu bestärken. Unabhängig vom Kollektiv.

Human Design LIVE wird es weiterhin geben!
Aber der Fokus im Zeitalter des Phönix liegt auf kleinen, individuellen Veranstaltungen – organisiert von Einzelnen für ihre „Seelenverwandten“.

Also: Der (relativ) große Raum schließt – mit einem farbenfrohen, kollektiven Schlusspunkt im November.
Und der neue, kleine Raum am See tritt an seine Stelle – um ein besonderes, individuelles Miteinander zu ermöglichen.

Ich finde es unglaublich spannend, als Kreuz der Planung, einen solch tiefgreifenden Zeiten- und Paradigmenwechsel hautnah und persönlich miterleben zu dürfen.
Ein bisschen Wehmut schwingt natürlich mit – aber die Neugierde auf die so ganz andere kommende Zeit überwiegt!

Ilse Sendler

Das ist der neue Platz am See – für kleine, feine, individuelle Veranstaltungen: